Sie befinden sich auf: Aktuell > Berichte

    Berichte

    Jahreshauptversammlung 2023 des Lauf Treff Sigmaringen e.V. 

    Verein unter neuer Leitung

    Der 1. Vorsitzende, Winfried Walk, eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der zahlreich anwesenden Mitglieder und einem Rückblick auf das vergangene Jahr.

    Neben den Trainingsabenden für Läufer, Walker und Nordic-Walker montags und freitags fanden verschiedene sportliche und gesellige Veranstaltungen statt. Am Donau-Staffellauf zugunsten des Hauses Nazareth nahm eine Mannschaft teil, außerdem wurde diese Veranstaltung personell unterstützt, indem der Verein hierfür die Streckenposten stellte. Auch am Stadtradeln nahmen viele Mitglieder teil, der Verein erreichte hier am Ende den 4. Platz. Eine gelungene Veranstaltung war der Vollmondlauf im September mit gemütlichem Ausklang auf dem Parkplatz beim Trimm-Dich-Pfad mit Snacks und Getränken. Die Herbstwanderung führte auf einem Rundweg von Oberschmeien über die Burg Ruine Weckenstein mit einem Zwischenhalt am Grillplatz an der Schmeien wieder zurück zum Ausgangspunkt.

    Sport- und Spielleiterin Sylvia Volk berichtete über den Hallensport, der am Mittwochabend in der HZG-Sporthalle nach wie vor gut besucht wird, allerdings ist die Teilnehmerzahl seit der coronabedingten Pause leicht gesunken.

    Auch Walking- und Nordic-Walking-Leiter Dr. Karl-Jürgen Seez ist mit der Teilnehmerzahl beim zweimal wöchentlich stattfindenden Training zufrieden.

    Aufgrund des Rücktritts der Kassiererin kurz nach der letzten Wahl übernahm Elke Schmid-Malter kommissarisch wieder dieses Amt. Sie konnte über einen erfreulichen Kassenstand berichten. Die Kassenprüferinnen Antonie Husmann und Marina Venn bestätigten eine ordentlich geführte Kasse, es gab keine Beanstandungen.

    Im Anschluss an die Berichte wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet. 

    Ein Teil der Vorstandsmitglieder stellte sich nicht mehr zur Wahl, es konnten jedoch alle freiwerdenden Posten neu besetzt werden. Zum 1. Vorsitzenden wurde Peter Baumeister gewählt, sein Stellvertreter wird Bernhard Schäfer, die Verwaltung der Kasse übernimmt Luitgard Kerezi. Das Amt der Schriftführerin behält Jutta Huber, Leiterin der Sparte Gymnastik bleibt Sylvia Volk, die Leitung der Walking-/Nordic-Walking-Gruppe übernimmt weiterhin Dr. Karl-Jürgen Seez. Die Leitung der Läufergruppe, die bei der vergangenen Wahl nicht besetzt werden konnte, teilen sich Ingrid Riester und Marion Mittelbach-Schaal. Ingrid Hofelich übernimmt das Amt der Pressewartin. Die Kassenprüferinnen Antonie Husmann und Marina Venn sowie der der Beauftragte für die Internetseite, Rudolf Huber, wurden in ihren Ämtern bestätigt.

    Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder erhielten als Anerkennung für ihre Arbeit ein Präsent, Winfried Walk dankte abschließend für die gute Zusammenarbeit.


    Vorstand für die Amtsperiode 2023-2025

    Jahreshauptversammlung 2021 des Lauf Treff Sigmaringen e.V.

    Am 27.11.2021 hielt der Lauf Treff seine Hauptversammlung um 20Uhr in der Turnhalle des Hohenzollerngymnasiums ab.
    Dort konnten die Mitglieder mit dem notwendigen Sicherheitsabstand nach dem Corona-Regelwerk untergebracht werden.
    Der Vorsitzende Winfried Walk eröffnete die Versammlung mit einem Dank  an Monika Paulus, Ursula Arlitt und Evelin Walk für den gespendeten Flammkuchen.

    Während des Lockdowns war ein Training im Außenbereich nur noch zu zweit möglich und der Hallensport fiel total aus.
    Der Silvesterlauf 2020 wurde abgesagt und der Silvesterlauf 2021 kann auf Grund des strengen Corona-Regelwerkes ebenfalls nicht stattfinden!
    Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen durch die Kassenprüfung und Erich Hösch nahm die Entlastung des Vorstandes vor.
    Die Entlastung wurde von den Mitgliedern ohne Gegenstimme vorgenommen.

    Bei den Neuwahlen mussten mehrere Positionen neu besetzt werden.
    Glücklicherweise klärten sich die Mitglieder Andreas Kremer (als stellvertretender Vorsitzender), Clara Fleischmann (als Kassiererin) und Marina Venn (als Kassenprüferin) bereit die vakanten Ämter zu übernehmen. Sie wurden einstimmig gewählt! Das Amt des Lauftreffleiters konnte nicht besetzt werden, es wird kommissarisch vom 1.Vorsitzenden Winfried Walk übernommen.
    Winfried Walk dankte den bisherigen Amtsinhabern für den geleisteten Einsatz im Verein und wünschte den Neugewählten viel Erfolg in ihrer neuen Position.

    Wegen der Aufnahme des Datenschutzes und neuen Formen der Mitglieder-Benachrichtigung musste noch einmal über die Satzung abgestimmt werden.
    Die komplette Satzung wurde einstimmig angenommen!

    Auf Antrag von Karl-Jürgen Seez (Leiter der Abteilungen Nordic-Walking u. Walking) wurde eine zusätzliche Trainingszeit am Freitag um 19Uhr eingeführt.
    Die gesamten Termine sind auf der Homepage hinterlegt.

    Der Lauf Treff konnte an diesem Abend noch 34 Mitglieder für langjährige Treue zum Verein ehren.
    Stellvertretend für alle ragt Herr Heinz Malter mit 40Jahren Zugehörigkeit heraus.
    Alle anwesenden Jubilare erhielten für ihre Treue ein kleines Dankeschön.

    Zum Ausklang der Hauptversammlung wurde eine Diashow  der letzten Ausflüge und Wanderungen gezeigt.
    Die Diashow wurde vom Mitglied Karl Kerezi  zusammengestellt.


    Jahreshauptversammlung aus Platzgründen diesmal in der Turnhalle


    Jubilare

    Dank für die Unterstützung beim Donau-Staffellauf 2019

    PRESSEBERICHTE zum Silvesterlauf 2017

    Schwäbische Zeitung - hier klicken
    Südkurier - hier klicken
    Fotos zur Veranstaltung - hier klicken

    PRESSEBERICHT zum Silvesterlauf-Trainingsbeginn

    Artikel erschien am 09.11.2017 in der Schwäbischen Zeitung:

    Erfolgreiche Teilnahme unserer Nordic-Walking Gruppe an Wettkämpfen

    Am 24. September nahmen 5 Lauftreff-Mitglieder am Sigmaringendorfer Nordic-Walking Lauf am Albtrauf teil.
    Mit ihrer erlaufenen Zeit auf der sehr anspruchsvollen 11,5 km langen Strecke waren alle zufrieden und bekamen neben einer Urkunde auch jeweils noch einen schönen Preis.
    Paul Reusch erhielt zudem als zweitältester Teilnehmer noch einem Ehrenpreis.

    Am Stöcklescup in Trochtelfingen nahmen 4 Nordic-Walker des Vereins teil.
    Hilda Stösser bewältigte in einer hervorragenden Zeit die 16-km-Strecke, Christa Schlegel, Michael Sigg und Paul Reusch erreichten ebenfalls gute Zeiten über 12 km.


    Foto unserer Teilnehmer beim Stöcklescup in Trochtelfingen

    PRESSEBERICHT zum Lauftreff-Start in die Frühjahrssaison

    Artikel erschien am 14.03.2017 in der Schwäbischen Zeitung:

    Zum Seitenanfang